Vliesverlegung
Für die verzögerte Rissbildung auf sanierten Fahrbahnen
Vliese der unterschiedlichsten Qualitäten bzw. Gitter mit Vliesunterlage wurden als System zur dauerhaften Sanierung entwickelt, um die Entstehung von Reflexionsrissen in sanierten Fahrbahnen zu verzögern.
Sie erfüllt 3 wichtige Funktionen:
- Abdichtung
- Spannungsausgleich
- gleichmäßige Schichthaftung
Als Vorarbeiten werden das Reinigen der Fahrbahn und die Risse- und Schlaglochsanierung bzw. Vorprofilierung durchgeführt. Es muss eine vollflächige Auflage des Vlieses gewährleistet sein.
Danach wird eine Emulsion mit einem Bindemittelgehalt von 60% bzw. 67% auf die alte Deckschicht aufgebracht. Bei höherer Beanspruchung ist die Verwendung von polymermodifizierter Bitumenemulsion angebracht. Sobald die Emulsion teilweise gebrochen ist, kann mit der Verlegung des Asphaltvlieses durch Abrollen begonnen werden. Dieses erfolgt durch Spezialgeräte.
Als Anschluss kann die neue Asphaltdeckschicht in mindestens 5 cm Stärke ohne nochmaliges Vorspritzen verlegt werden.
Theoretischer Verbrauch
Bitumenemulsion 0,6 – 1,8 kg /m²
Asphaltvlies 50 bis 150 m / Rolle
Lassen Sie uns
über Ihr Projekt sprechen
Senden Sie uns eine Nachricht und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung
